
Herzlich Willkommen
suchen Sie als Eltern eine Ernährungsberatung für Ihr Kind, für Ihre Familie, für sich oder sind Sie als Kita-Leiterin an einer Unterstützung in der Kita-Verpflegung interessiert – dann sind Sie hier genau richtig.
Meine Beratungsschwerpunkte
- Säuglings- und Kleinkindernährung
mehr - Familienernährung
mehr - Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
mehr - Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung
mehr - Gesundheitsförderung in der Kita
mehr - Seminare und Workshops für Multiplikatoren wie Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Tagesmütter, Erzieher*innen, Kindergruppenleiter*innen, Akteure in der Kita- und Schulverpflegung
mehr - Kurse für Eltern
mehr

Für mich gehören gesundes, ausgewogenes Essen mit Genuss und Freude sowie Entspannung und Bewegung zusammen.
Die Ernährung spielt in Bezug auf die Gesundheit eine ganz besondere Rolle und wird häufig unterschätzt.
Ausgewogenes, abwechslungsreiches und genussvolles Essen
aus saisonal frischen Zutaten zubereitet,
versorgt täglich unseren Körper mit Energie und
wertvollen Nährstoffen und fördert damit
das Wohlbefinden, die Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit
für die alltäglichen Herausforderungen.
Ich berücksichtige dabei, dass Essen etwas sehr Persönliches ist – das gilt für Säuglinge, Kinder wie für Erwachsene. Daher richte ich den Blick in meinen Beratungen nicht nur
- auf den Nährstoffbedarf sondern auch
- auf die Gefühle wie Hunger und Vorlieben,
- auf die Emotionen wie Freude und Frust sowie
- auf äußere Umstände wie Zeitdruck
Säuglinge und Kleinkinder
Säuglinge und Kleinkinder liegen mir besonders am Herzen. Die ersten 1000 Tage sind prägend für das Essverhalten im weiteren Leben.
Werden Kinder frühzeitig an einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Entspannung herangeführt, so sind die Chancen groß, dass sie diesen Lebensstil auch im Erwachsenenalter beibehalten.

Familien
Eltern haben es nicht leicht, bei einem knappen Zeitbudget sowie den häufig speziellen Essenswünschen der Kinder und dem eigenen Anspruch „die Kinder gesund zu ernähren“ allen Anforderungen im Familienalltag gerecht zu werden.

Allerdings lohnt es sich,
sich für eine gesunde Ernährung in der Familie einzusetzen.
Eine ausgewogene, gesunde Familienkost fördert
das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit
der ganzen Familie.
Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
und
Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung
Wir treffen am Tag über 200 Essentscheidungen. Die meisten davon unbewusst. Da die Versuchungen überall lauern, ist es nicht einfach Übergewicht und/oder eine Fehlernährung zu vermeiden.

Ernährungsberatung per Telefon und Online
Bequem von zu Hause aus findet die Ernährungsberatung via Video oder Telefon statt.
In drei Schritten gelangen Sie zu Ihrem ersten Beratungstermin:
02222-995-72-49
ernaehrung-hoefer@t-online.de
2. Ich melde mich bei Ihnen und wir klären in einem kostenlosen Informationsgespräch alle offenen Fragen.
3. Bei Beratung per Video erhalten Sie einen Tag vor dem ersten Termin Ihre Zugangsdaten und schon kann es losgehen.
Kostenerstattung
Als Diplom-Oecotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin/DGE bin ich bei den Krankenkassen anerkannt. Die Beratungsleistungen werden somit bis zu 85% von den Krankenkassen bezuschusst. Ich stelle Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag aus und gebe Ihnen ein Antragsformular zur Kostenerstattung für Ihre Krankenkasse mit.
Gesundheitsförderung in der Kita

Gerade in der Kita können Kinder schon früh auf spielerische Art und Weise an eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, täglicher Bewegung und Entspannung herangeführt werden.
Gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen tragen wesentlich dazu bei, dass sich Kinder zu gesunden und starken Persönlichkeiten entwickeln.
Die gesundheitsfördernde Kita kommt auch dem pädagogischen Fachpersonal zugute. Gesundheitsfördernde Strukturen und Abläufe tragen zu einer körperlichen und psychischen Entlastung bei und beeinflussen Wohlbefinden und Gesundheit positiv.
Im Setting Kita führe ich je nach Bedarf Speiseplan-Checks, individuelle Beratungen und Inhouse-Schulungen zum Beispiel zum Thema „Gesundes Kita-Frühstück“ sowie Eltern-Veranstaltungen zum Thema „Kinderernährung – gesund und alltagstauglich“ durch.
Seminare und Workshops
- für Multiplikatoren wie Hebammen, Kinder-krankenschwestern, Tagesmütter, Erzieherinnen, Kindergruppenleiterinnen zum Thema „Gesunder Start ins Leben – Ernährung und Bewegung für Säuglinge und Kleinkinder“ finden regelmäßig statt. Die Termine und weitere Informationen finden Sie unter
Aktuelles - für Akteure in der Kita- und Schulverpflegung

Kurse für Eltern

Über mich
Dr. Sabine Höfer, verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Oecotrophologin, Ernährungsberaterin/DGE
- koche in meiner Freizeit für mein Leben gerne und probiere immer wieder gerne Neues aus. Bewegung in Form von Yoga, Walken, Wandern zu Fuß oder mit dem Rad, Gartenarbeit sowie Lesen sind weitere Lieblingsbeschäftigungen.
- schaue gerne über den Tellerrand – durch kontinuierliche, qualifizierte Weiterbildung
- seit 2020 Online-Formate für Einzelberatung, Seminare und Kurse
- 2019 Referentin und Seminarleitung „Demographischer Wandel als Herausforderung für Oecotrophologen“ VDOE-Weiterbildung
- 2016 – 2017 Referentin für Frauengesundheitsreise „3-Fache-Prävention – Bewegung – Entspannung – Ernährung, Pro Medica GmbH Köln
- seit 2015 Referentin und Seminarleitung „Säugling- und Kleinkindernährung“ für Multiplikatoren, Pro Medica GmbH Köln
- seit 2014 Moderatorin und Referentin im IN FORM-Projekt „Im Alter IN FORM“ BAGSO, Bonn
- seit 2010 Expertin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW, Düsseldorf
- seit 2008 Mitglied in den Fachverbänden DGE, VDOE, Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention e. V.
- seit 2008 als Ernährungsberaterin/DGE bei Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifiziert
- seit 1997 selbstständig tätig
- 1992-1995 Klinikreferentin für Antidiabetika und Herz-Kreislauf-Mittel Aventis, Frankfurt
- 1988 Diplom und 1992 Promotion an der Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Im Bereich der Gesundheitsförderung bin ich für die Auftraggeber wie BAGSO Bonn, VNSt NRW Düsseldorf, Pro Medica GmbH Köln, VDOE, Krankenkassen, Kitas, Katholische Familienbildungsstätte Bonn, u.v.m. tätig.
Weitere Fragen
Aktuelles
Seminare für Multiplikatoren
Online-Seminar „Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungserziehung für kleine Kinder“ für Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Erzieherinnen, Tagesmütter u.v.m. wann? am Freitag, den 11.03.2022 von 10 – 17:30 Uhr wo? Pro Medica GmbH Köln weitere Infos? www.promedica.koeln
Präsenz-Seminar „Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungserziehung für kleine Kinder“ für Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Erzieherinnen, Tagesmütter u.v.m. wann? am Freitag, den 13.05.2022 von 10 – 17:30 Uhr wo? Pro Medica GmbH Köln weitere Infos? www.promedica.koeln
Präsenz-Seminar „Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungserziehung für kleine Kinder“ für Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Erzieherinnen, Tagesmütter u.v.m. wann? am Freitag, den 26.08.2022 von 10 – 17:30 Uhr wo? Pro Medica GmbH Köln weitere Infos? www.promedica.koeln
Online-Seminar „Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungserziehung für kleine Kinder“ für Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Erzieherinnen, Tagesmütter u.v.m. wann? am Freitag, den 11.11.2022 von 10 – 17:30 Uhr wo? Pro Medica GmbH Köln weitere Infos? www.promedica.koeln
Kurse für Eltern
Online-Veranstaltung für Eltern „Gesunde Babykost von Anfang an“ wann? am Dienstag, den 08.03.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de
Online-Veranstaltung für Eltern „Was kommt nach dem Brei?“ wann? am Mittwoch, den 09.03.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de
Präsenz-Veranstaltung für Eltern „Gesunde Babykost von Anfang an“ wann? am Dienstag, den 10.05.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de
Präsenz-Veranstaltung für Eltern „Was kommt nach dem Brei?“ wann? am Mittwoch, den 11.5.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de
Präsenz-Veranstaltung für Eltern „Gesunde Babykost von Anfang an“ wann? am Dienstag, den 24.08.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de
Präsenz-Veranstaltung für Eltern „Was kommt nach dem Brei?“ wann? am Mittwoch, den 25.8.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de
Online-Veranstaltung für Eltern „Gesunde Babykost von Anfang an“ wann? am Dienstag, den 08.11.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de
Online-Veranstaltung für Eltern „Was kommt nach dem Brei?“ wann? am Mittwoch, den 09.11.2022 von 10 – 12:15 Uhr wo? Kath. Familienbildungsstätte Bonn weitere Infos? www.fbs-bonn.de